Die Australian Labradoodle Association of America (ALAA) schützt das Wohl der Rasse.
Der Verband fördert eine verantwortungsvolle Zucht, indem sie unter anderem hilfreiche Daten sammelt und Züchter und Besitzer vernetzt.
Die ALAA verwaltet die weltgrösste Datenbank von Labradoodles und Australian Labradoodles mit aktuellen Informationen zu über 20000 Hunden und Daten von über 25000
Vorfahren.
Die ALAA ist sehr stolz, dass ihre harte Arbeit und ihr Engagement im Bereich der Gesundheitsprüfungen auch dahingehend Früchte trägt, dass erste Hürden zur Anerkennung als Rasse genommen
sind:
Der Verwaltungsrat der OFA (Orthopedic Foundation for Animals) hat eine Rassenkennzeichnung (LD) für Labradoodles, welche beim Zuchtverband ALAA registriert sind,
genehmigt.
Nur bei der ALAA registrierte Hunde dürfen aktuell als zur Rasse der Labradoodles gehörig bezeichnet werden. Andere Labradoodles gelten im Moment noch als Hybridhunde und sind nicht als
Rasse anerkannt.
Dazu Eddie Dziuk von der OFA:
„Dass es die Zugehörigkeit zum Club ausmacht, ob ein Hund als LD-Rassenhund anerkannt wird, liegt an dem sehr hohen Stellenwert der Gesundheit der Tiere in diesem
Verband.
Nicht nur der strenge Ethik-Kodex, welcher unter anderem Gesundheitstests verlangt, und den alle Mitglieder einhalten müssen, sondern auch der Umgang der Mitglieder mit diesen Auswertungen hat zu
diesem Entscheid geführt“
Zusätzlich hat auch OPTIGEN ( erstellt Gen-Test basierte Diagnosen und Informationen zu Erbkrankheiten von Hunden) Labradoodle und
Australian Labradoodle als eigene Rasse anerkannt.
Besuchen Sie auch die website von ALAA (unten an dieser Seite auf das Logo klicken). Sie bietet viel Interessantes für Züchter und Tierhalter, mit Informationen zu den Eigenschaften der
Australian Labradoodles, zu Rassenunterschieden, Pflege und mehr.
Informieren Sie sich über die spannenden Anfänge der ALAA und erfahren Sie mehr über deren Verpflichtung zu Gesundheit und Zukunft der Rasse.
Our breeding dogs are ALAA DNA Profiled. All of our breeding dogs have been DNA’d and their DNA profiles have been submitted to the ALAA. This has been done to protect the buyer and support parentage identification. We are proud to be an ALAA/DNA breeder.”